Soforthilfekonzepte für existenzbedrohte Pflegeeinrichtungen zur sofortigen Verbesserung der wirtschaftlichen Situation bis hin zur Insolvenzvermeidung.

  • Kurzanalyse der Kosten- und Erlösstrukturen
  • ggf. Finanzierungs- und Bankgespräche
  • ggf. Gläubigerverhandlungen
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung jedes einzelnen Pflegeeinsatzes
  • Ermittlung der Referenzzeiten
  • Optimierung des Kosten- und Erlösverhältnisses je Einsatz
  • Anpassung der Personalkosten
  • kurzfristige Umsatzsteigerung basierend auf der bestehenden Patientenstruktur
  • Konzepte zur Pflegekundengewinnung
  • Konzepte zur Personalgewinnung

Qualitätskonzepte zur Qualitätssicherung und -verbesserung, MDK-Prüfungen und Pflegenoten

  • Qualitäts(PTVA)/(PTVS)-Check / Fit für den MDK
  • Vorbereitung auf die MDK-Prüfung
  • Beratung und Begleitung zur Umsetzung des MDK-Berichtes
  • Einspruchs- und Widerspruchsverfahren bei ungerechter Pflegenote
  • Aufbau eines MDK-konformen Qualitätsmanagements
  • ggf. Vorbereitung zur Zertifizierung

Pflegesatzverhandlungen

Auskömmliche Pflegesätze sind existenziell.

Daher sind wir gerne jeder Pflegeeinrichtung bei der Kalkulation und Verhandlung von Pflegesätzen behilflich.

  • Punktwerte, Komplexvergütungen und Stundenentgelte ambulant SGB XI
  • Stundensätze für mehrstündige Versorgungen (Intensivpflege) ambulant SGB V
  • Tagessätze (Pflegeentgelt, Unterkunft & Verpflegung, Investitionskosten, Betreuung nach § 87b) vollstationär SGB XI
  • Tagessätze (Pflegeentgelt, Unterkunft & Verpflegung, Investitionskosten, Betreuung nach § 87b sowie Beförderungsentgelt) teilstationär SGB XI

Da wir auf viele Erfahrungen in diesem Bereich zurückblicken können, erzielen wir regelhaft sehr gute Ergebnisse für unsere Auftraggeber. Testen Sie uns!

Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte, wir unterbreiten Ihnen dann ein entsprechendes Angebot.

Konsolidierungskonzepte zur Sicherung und Festigung der erreichten Marktposition

  • Optimierung des sog. 'Non Profit' - Bereich
  • Optimierung der Organisationsstrukturen
  • Installation eines praxisgerechten Controlling & Benchmarking
  • Operative Unternehmensführung
  • Optimierung des Zeit- und Selbstmanagements der Führungskräfte
  • Personalführung
  • Personalbeschaffung
  • interessante Anreiz- und Vergütungssysteme für die Mitarbeiter
  • kaufmännische Betriebswirtschaft für ambulante, teil- & vollstationäre Pflegeeinrichtungen
  • Installation eines professionellen Berichtswesen / Reporting