![]() | 4-Tage-Woche & Ausfallkonzepte – Erfahrungen und Empfehlungen aus der praktischen Umsetzung |
Dozentin:
Janka Macke
09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Anmeldeschluss: 18.11.2025
€ 295,00
Preis zzgl. USt.
€ 235,00
Preis zzgl. USt.
Haben Sie bereits darüber nachgedacht, eine 4-Tage-Woche zu etablieren? Oder fragen Sie sich, warum Sie diese Möglichkeit überhaupt in Erwägung ziehen sollten?
Ein Dienstplan, der den Bedürfnissen der Mitarbeiter entspricht, hat meist eine höhere Motivation und weniger Ausfallzeiten zur Folge.
Darüber hinaus ermöglicht ein betriebliches Ausfallmanagement eine große physische und psychische Entlastung für das Personal. Es führt zu einer höheren Verlässlichkeit der Dienstplanung, wodurch seltener Eingesprungen werden muss und es zu weniger Überstundenaufbau kommt. Hiervon profitieren auch die Leitungskräfte, denn durch die effektive Planung kommt es zu weniger Stress und Zeitaufwand durch kurzfristige Umplanung.
In diesem Seminar erhalten Sie wichtige und praktische Tipps zur Vorbereitung und Umsetzung einer 4-Tage-Woche und unterschiedlichen Ausfallkonzepten. Wir berichten Ihnen von unseren Erfahrungen, die wir bei der Implementierung in verschiedenen Unternehmen sammeln konnten.
Dieses Seminar führt Sie ein in die Vorzüge der 4-Tage-Woche und gibt Ihnen wichtige Impulse für ein effektives Umsetzen in Ihrem Unternehmen, bei dem beide Seiten profitieren: Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen selbst.
- Was Sie bedenken sollten
- Empfehlungen zur Vorbereitung
- Nützliche und praxisnahe Tipps zur Umsetzung
- Erfahrungsberichte
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Bitte laden Sie sich hierzu auf das Gerät, mit dem Sie teilnehmen, die kostenfreie Zoom-App herunter.
Die Teilnehmer erhalten ausgewählte Seminarunterlagen per E-Mail oder als Download-Link. Auf Wunsch stellt die UW ein Teilnahmezertifikat aus, welches per E-Mail an die Teilnehmer versendet wird.