![]() | Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI – richtlinienkonform durchführen |
Dozentin:
Carolin Demircan-Becker
10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Anmeldeschluss: 07.11.2025
€ 295,00
Preis zzgl. USt.
€ 235,00
Preis zzgl. USt.
Die Empfehlungen nach § 37 Absatz 5 SGB XI zur Qualitätssicherung der Beratungsbesuche enthalten umfangreiche Vorgaben zur Durchführung sowie zu den zu verwendenden Checklisten, die ab dem 01.01.2025 verpflichtend anzuwenden sind.
Für die Pflegedienste bieten sich hiermit aber auch Chancen. Der Kontakt mit den sogenannten Geldleistungsempfängern erfolgt intensiver und Sachleistungskunden haben die Möglichkeit, diese Beratung ebenfalls in Anspruch zu nehmen.
Einen Überblick über alle Änderungen bzw. Erweiterungen zum Thema erhalten Sie in diesem Seminar.
Den Teilnehmern werden in diesem Seminar alle rechtlichen Vorgaben sowie die Vorgehensweise nach der offiziellen Empfehlung vermittelt. Zudem werden viele Praxis- und Umsetzungstipps gegeben.
- Gesetzliche Vorgaben im Detail
- Empfehlungen nach § 37 Absatz 5 im Detail
- Grundsätze
- Geltungsbereich
- Zielsetzung des Beratungseinsatzes
- Orte der Durchführung
- Einsatz geeigneter Kräfte
- Inhalt der Beratungsbesuche
- Vorgehen bei nicht sichergestellter Pflege
- Empfehlungen zur Verbesserung der Pflegesituation
- Dokumentation des Beratungseinsatzes mit dem Nachweisformular
- Beratungsinhalte, die Abgrenzung zu anderen Pflegeberatungen (§§ 7a und 45)
- PURFAM Checklisten
- Praxistipps zur Umsetzung
- Korrekt dokumentieren
- Was ist zu tun, wenn die Kasse nicht reagiert?
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Bitte laden Sie sich hierzu auf das Gerät, mit dem Sie teilnehmen, die kostenfreie Zoom-App herunter.
Die Teilnehmer erhalten ausgewählte Seminarunterlagen per E-Mail oder als Download-Link. Auf Wunsch stellt die UW ein Teilnahmezertifikat aus, welches per E-Mail an die Teilnehmer versendet wird.