Effektive Urlaubsplanung – Fluch oder Segen für die nächsten 365 Tage

Kompaktseminar online
Dozentin:
Janka Macke
Montag, 8. September 2025
13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Anmeldeschluss: 04.09.2025
Preis:
€ 295,00
Preis zzgl. USt.
UW-Plus Kunden:
€ 235,00
Preis zzgl. USt.
Beschreibung

In jedem Jahr das Gleiche? Auch in der Urlaubszeit werden Mitarbeiter krank und die, die noch da sind, müssen einspringen und Überstunden machen. Auch für die PDL ist dieses Szenario furchtbar, denn sie hat ein ungutes Gefühl, ihr Personal so stark zu fordern – also springt sie selber ein. So entsteht Belastung und Frustration auf beiden Seiten. Zudem bleiben wichtige und wirtschaftlich bedeutende Leitungsaufgaben liegen.

Die Auswirkungen einer unausgewogenen Urlaubsplanung hat maßgebliche Folgen. Vielen Leistungskräften ist nicht bewusst, wie weitreichend ihre Planung für das kommende Jahr ist.

Die Verplanung der Urlaubstage sollte unter Berücksichtigung der Personalsituation durchgeführt werden – diese verändert sich im Laufe der Zeit. So sollte auch der Umgang mit der Urlaubsplanung unbedingt angepasst werden. Eine gute Vorbereitung, klare Strukturen und eine konsequente Umsetzung dienen der Entlastung von Leitungen und Mitarbeitern.

Erfahren Sie in diesem Seminar, worauf bei der Urlaubsplanung generell zu achten ist – und welche Maßnahmen im Unternehmen grundsätzlich bedacht und ggfls. überarbeitet werden sollten.

Vorteile und Ziele:

Sie erhalten praxistaugliche Hinweise zur Vorbereitung und effektiven Durchführung Ihrer Urlaubsplanung und erfahren, was darüber hinaus das ganze Jahr über noch zu beachten ist.

Inhalte:
  • Folgen der Urlaubsplanung
  • Wichtiges für die Vorbereitung
  • Effektive Durchführung
  • Ferienzeiten/Wochenende/Resturlaubstage
  • Gutes Handwerkszeug
  • Grundsätzliches, das zu bedenken ist
Zielgruppe:
Inhaber, Pflegedienstleitung, Geschäftsführer, Bereichsleitung, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Existenzgründer, Teamleitungen
Hinweise

Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Bitte laden Sie sich hierzu auf das Gerät, mit dem Sie teilnehmen, die kostenfreie Zoom-App herunter.

Die Teilnehmer erhalten ausgewählte Seminarunterlagen per E-Mail oder als Download-Link. Auf Wunsch stellt die UW ein Teilnahmezertifikat aus, welches per E-Mail an die Teilnehmer versendet wird.

Jetzt buchen

Alternative Termine

Datum   Ort
15.10.2025 15:00   Online
Konditionen & Buchen