![]() | Neue Qualitätsprüfung im ambulanten Pflegedienst: verstehen, vorbereiten und bestehen |
Dozentin:
Manuela Michels
09:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Anmeldeschluss: 19.01.2026
€ 425,00
Preis zzgl. USt.
€ 335,00
Preis zzgl. USt.
Qualitätsprüfungen sind ein zentrales Instrument, um die Pflegequalität in der ambulanten Versorgung zu sichern und weiterzuentwickeln.
Dieses Seminar vermittelt fundiertes Wissen zu Aufbau, Ablauf und Anforderungen von Qualitätsprüfungen im ambulanten Bereich. Im Mittelpunkt steht die neue Qualitätsprüfungs-Richtlinie, deren Teil 1A für ambulante Pflegedienste bereits beschlossen ist und zum 01.07.2026 Kraft tritt. Sie erfahren, was die neue Struktur konkret bedeutet, wie Sie Prüfungen erfolgreich bestehen und welche Veränderungen auf Sie zukommen.
- Aufbau, Ablauf und Anforderungen der neuen Qualitätsprüfung
- Änderungen im Rahmen der neuen Qualitätsprüfungs-Richtlinie
- Praktische Tipps und Strategien zur Vorbereitung auf die Qualitätsprüfung
- Auswertung von Prüfergebnissen und Umsetzung von Maßnahmen
- Praxisbeispiele und Raum für individuelle Fragen
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Bitte laden Sie sich hierzu auf das Gerät, mit dem Sie teilnehmen, die kostenfreie Zoom-App herunter.
Die Teilnehmer erhalten ausgewählte Seminarunterlagen per E-Mail oder als Download-Link. Auf Wunsch stellt die UW ein Teilnahmezertifikat aus, welches per E-Mail an die Teilnehmer versendet wird.
Alternative Termine
| Datum | Ort | |
|---|---|---|
| 03.03.2026 09:30 | Hannover | |
| Konditionen & Buchen | ||
| 27.04.2026 09:00 | Online | |
| Konditionen & Buchen | ||
| 30.06.2026 09:30 | Schkeuditz | |
| Konditionen & Buchen | ||
