![]() | Kosten-, Preis- und Stundensatzkalkulation |
Dozent:
Jens Klaschewski
09:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Anmeldeschluss: 08.12.2025
€ 425,00
Preis zzgl. USt.
€ 335,00
Preis zzgl. USt.
Welche Preise müssen wir abrechnen, damit die Leistungserbringung wirtschaftlich ist? Ist unsere ambulante Tourenplanung wirtschaftlich? Können wir bestimmte Leistungen mit den aktuellen Preisen überhaupt kostendeckend erbringen?
Zur Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragen ist es erforderlich, dass Sie Ihre Kosten pro Stunde kennen. Je nach Leistungsangebot reicht ein genereller Stundensatz gegebenenfalls auch nicht aus, da Ihre Kostenstruktur bei der Erbringung unterschiedlicher Leistungen (z.B. Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft) wesentlich voneinander abweichen kann.
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die notwendigen Grundlagen zur Kalkulation von Kostensätzen. Sie erfahren, welche Daten Sie hierzu benötigen und wie Sie diese erheben können.
Wir weisen auf häufig festgestellte Fehler in der Datenaufbereitung und Berechnung von Kostensätzen hin und erläutern Ihnen die Vorgehensweise bei der Kalkulation anhand konkreter Beispiele. Darauf aufbauend erfolgt eine Kalkulation von Preisen pro Stunde.
Wir gehen gleichermaßen auf die Kalkulation von Preisobergrenzen und Preisuntergrenzen ein. Die Kalkulation kann übergeordnet für sämtliche Leistungsbereiche oder getrennt pro Leistungsart (z.B. Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft) erfolgen.
Ihnen werden die notwendigen Grundlagen vermittelt, um Ihre individuellen Kostensätze zu ermitteln. Dies bildet u.a. die Grundlage zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit einer ambulanten Tourenplanung, einer Prüfung, welche Leistungen unter den gegebenen Rahmenbedingungen überhaupt kostendeckend erbracht werden können sowie der Preisfindung in diversen Leistungsbereichen.
Kompakt, praxisnah und alltagstauglich:
- Grundlagen der Kosten- und Preiskalkulation
- Datenbeschaffung
- Kalkulation auf Vollkostenbasis
- Kalkulation auf Teilkostenbasis
- Kalkulation über alle Leistungsbereiche
- Kalkulation pro Leistungsart
- Interpretation von Kostensätzen
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Bitte laden Sie sich hierzu auf das Gerät, mit dem Sie teilnehmen, die kostenfreie Zoom-App herunter.
Die Teilnehmer erhalten ausgewählte Seminarunterlagen per E-Mail oder als Download-Link. Auf Wunsch stellt die UW ein Teilnahmezertifikat aus, welches per E-Mail an die Teilnehmer versendet wird.