Vorhaltsaufgaben, über was sprechen wir hier eigentlich?


Veranstalter:
UW
Dozentin:
Manuela Michels
Beginn:
23.11.2023 09:30
Ende: 23.11.2023 16:00
Anmeldeschluss: 21.11.
Frühbucherpreis bis 24.10.


€ 368
danach € 398 Preise inkl. gültiger MwSt.
UW-Plus Kunden:bis 24.10.
Bei Seminarbuchung direkt mitbuchen!
€ 298
danach € 328 Preise inkl. gültiger MwSt.
Beschreibung

Im § 4 des Pflegeberufegesetz (PflBG) wurden die „Vorbehaltene Tätigkeiten“ durch den Gesetzgeber klar definiert und damit die Handlungsautonomie und Verantwortung der Pflegefachleute erweitert. Diese Definition bietet nun eine Chance, die Eigenständigkeit, die das pflegerische Arbeitsfeld bietet, unmissverständlich zu machen, zu stärken und auszubauen. Das definiert ein Aufgabengebiet, welches ausschließlich von dreijährig ausgebildeten Pflegefachkräfte bearbeitet werden darf und damit endlich die Kernaufgaben für Pflegefachkräfte definiert. In diesem Seminar werden wir ausgehend von den gesetzlichen Regelungen die Auswirkungen auf die tägliche Arbeit der Pflegefachkräfte diskutieren. Wir reflektieren, ob sich daraus Anpassungs- und Lernbedarfe in der Praxis ergeben und wie diese gestaltet werden können. Anhand typischer Pflegesituationen entwickeln wir Lösungs- und Handlungsstrategien, um die Vorbehaltsaufgaben kompetent zu bewältigen.

Vorteile und Ziele:
Inhalte:
  • gesetzliche Grundlagen und ihre Auslegung
  • Verantwortung der Einrichtung
  • Verantwortung und Delegation im Pflegeprozess
  • Die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Beispielsituationen aus dem Alltag
Zielgruppe:
Pflegedienstleitung, Pflegefachkräfte, Inhaber, Geschäftsführung
Veranstaltungsort:
ONLINE
über ZOOM oder SKYPE
 

Online

Technische Hinweise:

Die Veranstaltung findet über Zoom statt und kann mit jedem Notebook, PC, Mac, Pad oder Smartphone genutzt werden.

Bitte laden Sie sich hierzu die kostenfreie Zoom-App herunter.

Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie alle weiteren Hinweise.

*Durch das Einschalten der Karte wird eine Verbindung zum externen Kartendienst Openstreetmap hergestellt!
Hinweise

Technische Hinweise:

Die Veranstaltung findet über Zoom statt und kann mit jedem Notebook, PC, Mac, Pad oder Smartphone genutzt werden.

Bitte laden Sie sich hierzu die kostenfreie Zoom-App herunter.

Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie alle weiteren Hinweise.

Jetzt buchen

Alternative Termine

Datum   Ort
12.09.2023 09:30   Hannover
Konditionen & Buchen