![]() | Ambulant betreute Wohngemeinschaften von der Gründung bis zum wirtschaftlichen Betrieb |
Veranstalter:
UW
Dozent:
Michael Küppers
16.08.2023 09:30
Ende: 16.08.2023 17:00
Anmeldeschluss: 09.08.
€ 518
danach € 548 Preise inkl. gültiger MwSt.
Bei Seminarbuchung direkt mitbuchen!
€ 418
danach € 448 Preise inkl. gültiger MwSt.
Alternative Wohnformen im Alter sind seit vielen Jahren in aller Munde. Ziel der meisten Menschen ist es, im Alter und bei Pflegebedürftigkeit möglichst lange in ihren eigenen vier Wänden zu leben und dort ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.
In einem klassischen Pflegeheim ist dies nur eingeschränkt möglich. Wohnangebote des „Betreuten Wohnens“ können oftmals den Pflegebedarf nicht ausreichend abdecken.
Ambulante Pflege setzt immer die Mitwirkung und das Vorhandensein vom pflegewilligen Angehörigen voraus. Der immense Betreuungsbedarf, z.B. demenziell erkrankter Menschen, überfordert viele Angehörige so sehr, dass Sie die Versorgung nicht mehr erbringen können. Auch kann dieser enorme Pflege- und Betreuungsbedarf mit den herkömmlichen Wohn-, Pflege- und Betreuungskonzepten oft nicht adäquat gedeckt werden.
Ambulant betreute Wohngemeinschaften stellen für innovative Pflegedienste ein sehr reizvolles und wirtschaftlich interessantes Leistungsangebot dar.
Das Seminar soll mögliche Unwegsamkeiten, Gefahren, aber auch die wirtschaftlichen Möglichkeiten von ambulant betreuten Wohngruppen aufzeigen. Es soll unterschiedlichste Formen beleuchten und das Konzept für eine „pflegeorientierte“ Wohngruppe transparent vermitteln. Durch die Darstellung des Konzeptes von der Planung, über die notwendigen Vorarbeiten, über das Marketing und Akquise, bis hin zur Umsetzung sollen die teilnehmenden Pflegedienste einen kompletten Überblick über dieses, überaus spannende Thema erhalten. Ferner sollen Sie in die Lage versetzt werden auch die wirtschaftlichen Risiken und Vorteile richtig einzuschätzen und zu kalkulieren.
- Vermeidung des Heimstatus um jeden Preis?
- Fremd- oder Selbstbestimmung
- Bauliche Voraussetzungen
- Finanzierung
- Anforderungen an den Pflegedienst
- Personelle Voraussetzungen
- Kalkulation
- Vermarktung / Marketing
- uvm.
NH LEIPZIG MESSE |
|
Fuggerstrasse 2 04158 Leipzig Sachsen |
|
0341 5251 189 |