![]() | Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung |
Veranstalter:
IQWP
Dozentin:
Tanja Freye
25.01.2023 13:00
Ende: 25.01.2023 14:00
Anmeldeschluss: 23.01.
€ 98
Preise inkl. gültiger MwSt.
Seit dem 01.01.2023 wird von den zugelassenen Ärzten und Zahnärzten die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung digital an die Krankenkasse übermittelt.
Diese Aussage trifft leider nur begrenzt zu, so sind beispielsweise Mitarbeitende die sich in einem Beschäftigungsverbot (Mutterschutzgesetz) befinden, oder privat versichert sind davon ausgenommen.
Sie sehen, ganz so unkompliziert wie man hoffen konnte ist es leider nicht. Welche Maßnahmen Sie als Unternehmen nun durchführen sollten und welche Anpassungen in ihren Prozessen ggf, notwendig werden, wird in diesem Kurz und Gut erläutert.
Nach der Teilnahme an diesem Kurz und Gut, können Sie ihre internen Prozesse auf die eAU umstellen. Ihnen ist bekannt in welchen Fällen auch weiterhin eine papiergebundene Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung von ihren Mitarbeitenden vorgelegt werden muss.
- Hintergründe
- Wann wird eine eAU ausgestellt
- Wann wird keine eAU ausgestellt
- Vorgehen zur Datenabfrage
- Innerbetriebliche Prozesse anpassen
Technische Hinweise:
Die Veranstaltung findet über Zoom statt und kann mit jedem Notebook, PC, Mac, Pad oder Smartphone genutzt werden.
Bitte laden Sie sich hierzu die kostenfreie Zoom-App herunter.
Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie alle weiteren Hinweise.