Professionelle Pflegeberatung - Rechtsgrundlagen und Anwendung

Live Online-Seminar Intensivseminar
Veranstalter:
UW
Dozentin:
Manuela Michels
Beginn:
28.11.2023 09:45
Ende: 28.11.2023 16:00
Anmeldeschluss: 24.11.
Frühbucherpreis bis 29.10.


€ 368
danach € 398 Preise inkl. gültiger MwSt.
UW-Plus Kunden:bis 29.10.
Bei Seminarbuchung direkt mitbuchen!
€ 298
danach € 328 Preise inkl. gültiger MwSt.
Beschreibung

Was genau ist eigentlich Pflegeberatung? Die gesetzlichen Grundlagen geben hierauf leider keine Antwort, sondern werfen eher Fragen auf. So ist Pflegeberatung gleich Teil mehrerer Paragraphen im elften Gesetzbuch.

Weder Pflegebedürftige noch Angehörige wissen über alle Leistungsansprüche aus dem Pflegeversicherungsgesetz Bescheid und sind auf professionelle Beratung angewiesen. Um so wichtiger ist die professionelle Pflegeberatung, zumal häufig sog. "Experten" auch nur über Teilwissen verfügen. Also: Was genau ist eigentlich Pflegeberatung? Und: Wie kann Pflegeberatung zum interessanten Betätigungs- und Geschäftsfeld werden?

Vorteile und Ziele:

Den Teilnehmenden werden die wesentlichen Grundlagen professioneller Pflegeberatung vermittelt. Somit wird klar, welche Personen und Qualifikationen für professionelle Beratung am besten eingesetzt werden können.

Denn: Professionelle Schulung und Beratung führt zu einer stärkeren Kundenbindung, zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit und selbstverständlich zu einer besseren wirtschaftlichen Situation der Einrichtung.

Inhalte:
  • Gesetzliche Grundlagen (SGB XI) und Inhalte der Pflegeberatung
    • nach § 7a
    • nach § 36
    • nach § 37 Abs. 3
    • nach § 45
    • nach § 45b
    • welche Qualifikation für welche Beratung!
  • Was genau ist Casemanagement?
  • Sinnhafte Anwendung
  • Pflegeberatung als Geschäftsfeld
  • Tipps für die Praxis / Handlungsempfehlungen
Zielgruppe:
Pflegeberater*, Inhaber,* Geschäftsführer*, PDL, Führungskräfte, Existenzgründer*, Vertriebsmitarbeiter*, interessierte PflegekräfteWas genau ist eigentlich Pflegeberatung? Die gesetzlichen Grundlagen geben hierauf leider keine Antwort, sondern werfen eher Fragen auf. So ist Pflegeberatung gleich Teil mehrerer Paragraphen im elften Gesetzbuch. Weder Pflegebedürftige noch Angehörige wissen über alle Leistungsansprüche aus dem Pflegeversicherungsgesetz Bescheid und sind auf professionelle Beratung angewiesen. Um so wichtiger ist die professionelle Pflegeberatung, zumal häufig sog. "Experten" auch nur über Teilwissen verfügen. Also: Was genau ist eigentlich Pflegeberatung? Und: Wie kann Pflegeberatung zum interessanten Betätigungs- und Geschäftsfeld werden?
Hinweise

Technische Hinweise:

Die Veranstaltung findet über Zoom statt und kann mit jedem Notebook, PC, Mac, Pad oder Smartphone genutzt werden.

Bitte laden Sie sich hierzu die kostenfreie Zoom-App herunter.

Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie alle weiteren Hinweise.

Jetzt buchen

Alternative Termine

Datum   Ort