![]() | BWL für Nichtkaufleute in der Pflege-, Sozial- und Gesundheitswirtschaft Teil 4a – Mitarbeitende in Zahlen |
Veranstalter:
UW
Dozent:
Michael Küppers
15.11.2023 09:30
Ende: 15.11.2023 16:00
Anmeldeschluss: 08.11.
€ 518
danach € 548 Preise inkl. gültiger MwSt.
Bei Seminarbuchung direkt mitbuchen!
€ 418
danach € 448 Preise inkl. gültiger MwSt.
Sozialwirtschaft und Betriebswirtschaft sind zwei Bereiche, die man nicht automatisch miteinander verbindet, die in der Praxis jedoch dicht verwoben sind.
Die Anforderungen an die Leitungskräfte in sozialen Einrichtungen sind enorm hoch und steigen stetig weiter an. In der Ausbildung von Pflegekräften und anderen sozialen Berufen spielen Themen der BWL so gut wie keine Rolle. Selbst im Rahmen einer PDL-Weiterbildung oder eines Heim- bzw. Einrichtungsleiterkurses wird häufig nicht das notwendige Wissen vermittelt, was in der Praxis für die Leitung einer sozialen Einrichtung benötigt wird.
In einer sozialen Einrichtung werden neben der pflegefachlichen, der sozialen und der Führungskompetenz zwingend auch Managementkompetenzen benötigt. Der gesamte Sektor dreht sich immer mehr um Zahlen, Daten und Fakten.
In insgesamt 4 Modulen erlernen Sie die notwendigen Grundkenntnisse der Betriebswirtschaft, die Sie für die sichere Leitung einer sozialen Einrichtung benötigen.
In dieser neuen Seminarreihe Betriebswirtschaft mit insgesamt 4 einzelnen Modulen, werden den Teilnehmenden wichtige und wesentliche Kenntnisse aus der Welt der Betriebswirtschaft in einer spannenden und praxisnahen Art und Weise vermittelt.
Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, betriebswirtschaftlicher zu denken und zu agieren, ohne dabei die wesentlichen Merkmale der Sozialwirtschaft zu vernachlässigen.
- Brutto- und Nettoarbeitszeit
- Produktivzeit
- Planung und Berechnungen in der 6-, 5,5- und 5 Tage Woche
- Planung und Berechnung von Urlaub
- Erlösorientierte Auftragsplanung
- Dienstplangestaltung und Berechnung
- Vollkräfteäquivalente
- Ausfallzeiten
Leonardo Royal Hotel Köln Am Stadtwald |
|
Dürener Straße 287 50935 Köln Nordrhein-Westfalen |
|
0221 46760 |