Erlösorientierte Einsatzplanung in stationären Pflegeeinrichtungen - Gutes Personalcontrolling ist die Grundlage des Erfolgs


Veranstalter:
UW
Dozent:
Michael Küppers
Beginn:
30.06.2023 14:00
Ende: 10.01.2023 15:00
Anmeldeschluss: 28.06.
Preis:
€ 98
Preise inkl. gültiger MwSt.
UW-Plus Kunden:
Bei Seminarbuchung direkt mitbuchen!
€ 78 Preise inkl. gültiger MwSt.
Beschreibung

Im Rahmen von Pflegesatzverhandlungen werden in vollstationären Pflegeeinrichtungen Personalmengen im Rahmen der Leistungs- und Qualitätsvereinbarung vereinbart. Es gilt, ein Unterschreiten zu vermeiden, da es sonst zu Regressansprüchen der Kostenträger im Rahmen der nächsten Pflegesatzvereinbarung kommen kann. Aber auch die Überschreitung der vereinbarten Personalmenge hat Nachteile für die Einrichtung, da diese nicht refinanziert sind. Aber wie wird die benötigte Personalmenge richtig berechnet und welche Faktoren beeinflusst die Anzahl der zur Verfügung stehenden Mitarbeitern? Erfahren Sie in diesem Seminar alles Wissenswerte zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, der Kalkulation und den Grundlagen zur Erstellung einer einrichtungsindividuellen erlösorientierten Einsatzplanung.

Vorteile und Ziele:

Erfahren Sie alles Wissenswerte über die rechtlichen Grundlagen und die Entwicklung eine einrichtungsindividuellen erlösorientieren Einsatzplanung.

Inhalte:
  • Rechtliche Grundlagen
  • Grundlagen der Kalkulation
  • Entwicklung eines Controlling-Tools
Zielgruppe:
Bereichsleiter/-innen, Existenzgründer/-innen, Geschäftsführer/-innen, Inhaber/-innen, Pflegedienstleiter/-innen, Teamleiter/-innen, Führungskräfte, Controlling, Verwaltungsangestellte
Veranstaltungsort:
ONLINE
über ZOOM oder SKYPE
 

Online

Technische Hinweise:

Die Veranstaltung findet über Zoom statt und kann mit jedem Notebook, PC, Mac, Pad oder Smartphone genutzt werden.

Bitte laden Sie sich hierzu die kostenfreie Zoom-App herunter.

Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie alle weiteren Hinweise.

*Durch das Einschalten der Karte wird eine Verbindung zum externen Kartendienst Openstreetmap hergestellt!
Hinweise

Technische Hinweise:

Die Veranstaltung findet über Zoom statt und kann mit jedem Notebook, PC, Mac, Pad oder Smartphone genutzt werden.

Bitte laden Sie sich hierzu die kostenfreie Zoom-App herunter.

Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie alle weiteren Hinweise.