![]() | Betriebsübergänge erfolgreich gestalten |
Veranstalter:
UW
Dozent:
Michael Küppers
26.10.2023 14:00
Ende: 26.10.2023 16:45
Anmeldeschluss: 24.10.
€ 278
danach € 278 Preise inkl. gültiger MwSt.
Bei Seminarbuchung direkt mitbuchen!
€
danach € 228 Preise inkl. gültiger MwSt.
Es standen gefühlt noch nie so viele Pflegeeinrichtungen, ambulant wie teilstationär und stationär, zum Kauf wie zur Zeit. Auf der einen Seite haben viele Betreiber "ihre" Einrichtungen vor 20 oder mehr Jahren gegründet und wollen in den verdienten Ruhestand gehen, haben aber keine Nachfolger. Auch die sich immer wieder ändernden (rechtlichen) Rahmenbedingungen lassen Betreiber genervt ihren Betrieb abgeben.
Auf der anderen Seite finden sich immer mehr Interessenten für die Übernahme von Pflegeeinrichtungen. Gründer, die nicht bei "null" beginnen möchten, Träger die durch Zukauf expandieren wollen, bis hin zu Investoren, die weiterhin ein hohes Interesse am Gesundheitsmarkt haben. Mit der Übernahme eines Pflegedienstes, einer Tagespflege oder einer vollstationären Einrichtung sind aber viele Risiken, sowohl für Verkäufer als auch Käufer verbunden.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie den Kauf und Verkauf von sozialen Einrichtungen erfolgreich planen und gestalten, damit der Betriebsübergang erfolgreich gelingen kann.
Die Teilnehmenden erfahren von der Wertermittlung über die möglichen Risiken bis hin zu den wesentlichen Inhalten eines Kaufvertrages alle wesentlichen Punkte, die für einen erfolgreichen Kauf / Verkauf unabdingbar sind. Lernen Sie mit unseren Konzepten, wie Sie den Wert von Pflegeeinrichtungen steigern und damit den um den Betrieb lukrativer abgeben zu können.
- Wertermittlung
- Den "richtigen" Käufer bzw. Verkäufer finden
- Kaufen, Teilkaufen oder Übernahme auf Rentenbasis
- Die optimale Unternehmensform für die Übernahme
- Die häufigsten Interessenskonflikte zwischen Käufer und Verkäufer
- Übernahme von Versorgungsverträgen und Vergütungsvereinbarungen
- Gesamtrechtsnachfolge & Betriebsübergang nach BGB
- Vermeidung der häufigsten Risiken
- Wichtige Inhalte von Kaufverträgen
- Konzepte zur Wertsteigerung
Technische Hinweise:
Die Veranstaltung findet über Zoom statt und kann mit jedem Notebook, PC, Mac, Pad oder Smartphone genutzt werden.
Bitte laden Sie sich hierzu die kostenfreie Zoom-App herunter.
Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie alle weiteren Hinweise.