![]() | Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI – richtlinienkonform durchführen |
Veranstalter:
UW
Dozent:
Michael Küppers
23.06.2023 10:00
Ende: 23.06.2023 12:45
Anmeldeschluss: 21.06.
€ 278
Preise inkl. gültiger MwSt.
Bei Seminarbuchung direkt mitbuchen!
€ 228 Preise inkl. gültiger MwSt.
Seit der, je nach Bundesland, zum Teil deutlichen Erhöhung der Vergütung der Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI, sind diese auch wirtschaftlich für ambulante Dienste interessant geworden. Verbunden sind mit dieser Vergütungsanpassung aber auch erweiterte Aufgaben und Pflichten, die auf die Pflegedienste zukommen.
Die Empfehlungen nach § 37 Absatz 5 SGB XI zur Qualitätssicherung der Beratungsbesuche enthalten viele Vorgaben und Änderungen zur Durchführung, sowie den zu verwendenden Checklisten.
Es bieten sich aber auch Chancen für die Pflegedienste. Zum einen erfolgt ein intensiverer Kontakt mit den sogenannten Geldleistungsempfängern und zum anderen besteht die Möglichkeit, dass auch Sachleistungskunden diese Beratung in Anspruch nehmen können.
Die kompletten Änderungen bzw. Erweiterungen werden in diesem Seminar vermittelt.
Den Teilnehmern werden in diesem Seminar alle gesetzlichen Inhalte, sowie die Vorgehensweise nach der offiziellen Empfehlung vermittelt. Zudem werden viele Praxis- und Umsetzungstipps gegeben.
Sie werden danach mit komplett anderen Augen auf das Thema 37.3 blicken, versprochen!
- gesetzliche Vorgaben im Detail
- Empfehlungen nach § 37 Absatz 5 im Detail
- Beratungsinhalte, die Abgrenzung zu anderen Pflegeberatungen (§§ 7a und 45)
- PURFAM Checklisten
- Praxistipps zur Umsetzung
- korrekt dokumentieren
- was tun, wenn die Kasse nicht reagiert
Technische Hinweise:
Die Veranstaltung findet über Zoom statt und kann mit jedem Notebook, PC, Mac, Pad oder Smartphone genutzt werden.
Bitte laden Sie sich hierzu die kostenfreie Zoom-App herunter.
Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie alle weiteren Hinweise.