NBI Basiswissen zum Pflegegrad

Live-Online-Workshop
Veranstalter:
IQWP
Dozentin:
Tanja Freye
Beginn:
10.07.2023 13:00
Ende: 10.07.2023 14:45
Anmeldeschluss: 06.07.
Preis:
€ 89
Preise inkl. gültiger MwSt.
Beschreibung

Seit 2017 gibt es den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff. Was verbirgt sich dahinter und worin hat sich die Arbeit der professionell Pflegenden verändert? Für professionell Pflegende die länger im Beruf sind, ist der Begriff „Pflegestufe“ noch ein geläufiges Wort. Durch die neue Definition der Pflegebedürftigkeit haben sich auch die Bewertungsrichtlinien geändert. Wo früher aufgrund der Berufserfahrung die Pflegestufe noch grob eingeschätzt werden konnte, ist es heute sehr viel differenzierter geworden, und eine grobe Einschätzung fällt nicht mehr leicht. Es ist aber heute wichtiger denn je, dass ihre Pflegekunden den korrekten Pflegegrad haben, unabhängig von der Versorgungsform. Basiswissen bietet immer eine Grundlage, um darauf aufzubauen und in diesem Fall konkret ein gutes Pflegegradmanagement zu haben.

Vorteile und Ziele:

Nach diesem Workshop ist ihnen bekannt, wieso eine Anpassung des Pflegebedürftigkeitsbegriff notwendig war und welche weiteren Auswirkung es hat und haben wird. Ihnen sind die Begrifflichkeiten vertraut und Sie können diese in den Zusammenhang mit dem Strukturmodell bringen.

Inhalte:
  • Begrifflichkeiten zur Beurteilung der Selbstständigkeit
  • Punktesystem der einzelnen Pflegegrade
  • Zusammenhang zwischen NBI und Strukturmodell
  • Regelungen zu Rehabilitation und Hilfsmittelempfehlungen
Zielgruppe:
Pflegekräfte, PDL, QMB
Hinweise

Technische Hinweise:

Die Veranstaltung findet über Zoom statt und kann mit jedem Notebook, PC, Mac, Pad oder Smartphone genutzt werden.

Bitte laden Sie sich hierzu die kostenfreie Zoom-App herunter.

Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie alle weiteren Hinweise.