Werden Sie UW-PLUS Mitglied, sparen Sie bares Geld bei Seminaren und erhalten Sie viele weitere Vorteile! Weitere Informationen zu den UW-PLUS-Paketen erhalten Sie hier. Hier finden Sie eine Übersicht aller Seminar- und Workshopthemen, die für jeden interessierten Teilnehmer direkt buchbar sind. Durch einen Klick auf "Seminarbeschreibung" gelangen Sie zur ausführlichen Beschreibung, weiteren Informationen und zur Buchung. Zudem finden Sie unter dem Menüpunkt Inhouse-Seminare weitere Themen. |
||
NEU | Erstmalig als Thema im Seminarangebot | |
UPDATE | Themen, in denen sich wesentliche (Rechts-)Grundlagen verändert haben | |
![]() |
NEU | Datenschutz-Grundverordnung unter Coronabedingungen >Seminarbeschreibung |
![]() |
NEU | Die Berechnung und Antragsstellung von Mehraufwendungen / Mindereinnahmen nach § 150 Abs. 2 SGB XI >Seminarbeschreibung |
![]() |
NEU | Dienst- und Teambesprechungen online leiten und moderieren >Seminarbeschreibung |
![]() |
NEU | Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz - GPVG >Seminarbeschreibung |
![]() |
NEU | Pflege-Buchführungsverordnung (PBV) - endlich komplett und professionell umsetzen >Seminarbeschreibung |
![]() |
NEU | Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege >Fortbildungsbeschreibung |
|
NEU | Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege >Fortbildungsbeschreibung |
![]() |
NEU | Expertenstandard Förderung der Harnkontinenz in der Pflege >Fortbildungsbeschreibung |
![]() |
NEU | Expertenstandard Ernährungsmanagement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege >Fortbildungsbeschreibung |
![]() |
NEU | Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz >Fortbildungsbeschreibung |
![]() |
NEU | Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege >Fortbildungsbeschreibung |
![]() |
Zufriedenes Personal durch gute Dienstplanung in vollstationären Pflegeeinrichtungen >Seminarbeschreibung | |
![]() |
Das Konzept ambulant betreuter (Pflege) Wohngruppen >Seminarbeschreibung | |
![]() |
Ambulante Konzepte für stationäre Betreiber >Seminarbeschreibung | |
![]() |
Aufbauseminar: BWL für Nichtkaufleute in der Pflege-, Sozial- und Gesundheitswirtschaft >Seminarbeschreibung | |
![]() |
Seminarreihe: Führung >Seminarbeschreibung | |
![]() |
Betriebsübergang - Kaufen und Verkaufen erfolgreich planen und durchführen >Seminarbeschreibung | |
![]() |
Der beste Arbeitgeber (in der Pflege) >Seminarbeschreibung | |
![]() |
Die Aufgaben einer ambulanten PDL - mehr Zeit fürs Wesentliche >Seminarbeschreibung | |
![]() |
NEU | Veränderungen für die Praxis durch Einführung der generalistischen Pflegeausbildung >Workshopbeschreibung |
![]() |
Freiheitsentziehenden Maßnahmen - was Sie darüber wissen müssen! >Seminarbeschreibung | |
![]() |
Kloster-Seminar I: Neue Wege zur (Ver)Änderung >Seminarbeschreibung | |
![]() |
Kloster-Seminar II: Meine Rolle (er)kennen >Seminarbeschreibung | |
![]() |
NEU | Kloster-Seminar III: Wertvolle Verständigung (er)leben >Seminarbeschreibung |
![]() |
Lohnmodelle / Haustarifvereinbarungen >Workshopbeschreibung | |
![]() |
Sommerseminar 2021 >Seminarbeschreibung | |
![]() |
Personalakquise 2021 >Seminarbeschreibung | |
![]() |
Pflegegradmanagement - plötzlich MDK-Prüfungsrelevant >Seminarbeschreibung | |
![]() |
NEU | Pflegedokumentation / SIS >Workshopbeschreibung |
![]() |
Pflegerische Betreuungsmaßnahmen >Workshopbeschreibung | |
![]() |
Tagespflegeeinrichtungen erfolgreich gründen und aufbauen >Seminarbeschreibung | |
![]() |
NEU | Pflegereform 2021 – was steht im Entwurf und was ist jetzt wichtig für ambulante Einrichtungen und Tagespflegen >Seminarbeschreibung |
![]() |
NEU | Beratung nach § 37.3 in der neuen Fassung - die konkrete Umsetzung der Empfehlungen nach § 37 Abs. 5 zur Durchführung inkl. aller Formulare und Checklisten >Seminarbeschreibung |
![]() |
NEU | Pflegeberater - zur Durchführung individueller Pflegeschulungen und Pflegekurse nach § 45 SGB XI >Seminarbeschreibung |
![]() |
NEU | Qualitätszirkel online >Workshopbeschreibung |
![]() |
NEU | MDK Prüfungen für Neulinge >Seminarbeschreibung |
![]() |
NEU | Qualitätsprüfungsrichtlinien für ambulante Betreuungsdienste >Seminarbeschreibung |
![]() |
Angebote zur Unterstützung im Alltag >Seminarbeschreibung | |
![]() |
Ambulante Betreuungsdienste - welche Auswirkungen hat das auf ambulante Pflegedienste? >Seminarbeschreibung | |
![]() |
Die neue MDK-Prüfung Stand 2021 (ambulant) - sind Sie fit für den neuen "Pflege-TÜV"? >Seminarbeschreibung | |
![]() |
Erfolgreiches Verkaufen (von Pflegeleistungen) Seminarbeschreibung | |
![]() |
Leistungsrecht für Beratungsexperten in der ambulanten Pflege - Teil 1 (SGB V) >Seminarbeschreibung | |
![]() |
Leistungsrecht für Beratungsexperten in der ambulanten Pflege - Teil 2 (SGB XI & SGB XII) >Seminarbeschreibung | |
![]() |
Pflege - Umsatz PLUS >Seminarbeschreibung | |
![]() |
Professionelle Pflegeberatung - Rechtsgrundlagen und Anwendung >Seminarbeschreibung | |
![]() |
Touren- und Einsatzplanung (ambulant) – neu denken >Seminarbeschreibung | |
![]() |
Vergütungsverhandlungen für ambulante Pflegedienste erfolgreich führen >Seminarbeschreibung | |
![]() |
NEU | Pflegereform 2021 – was steht im Entwurf und was ist jetzt wichtig für vollstationäre Einrichtungen >Seminarbeschreibung |
![]() |
Vergütungsverhandlungen für teil- und vollstationäre Pflegeeinrichtungen erfolgreich führen >Seminarbeschreibung | |
![]() |
Keine Angst vor dem Dialog mit dem MDK – die eigene Fachlichkeit sicher darstellen >Workshopbeschreibung | |
![]() |
NEU | Tagespflege - kleine Tipps mit großer Wirkung >Seminarbeschreibung |
![]() |
NEU | Tagespflege- Endlich eine eigene Qualitätsprüfungsrichtlinie (QPR) >Seminarbeschreibung |
![]() |
Tagespflege (wirtschaftlich) optimieren >Seminarbeschreibung | |
![]() |
Das UW Bonussystem: Für 350 Punkte erhalten Sie einen Nachlass von 200 Euro auf UW-Seminare, Inhouseseminare oder Beratungsleistungen. |
|